Konflikte lösen – ohne Stress und Drama (Mini-Kurs)
Lerne in nur zwei Stunden, wie du mit der
CORE-Methode Konflikte angehen und
zum Guten wenden kannst.
Erfahre, wie du Konflikte wirkungsvoll klärst, Beziehungen stärkst und gelassen bleibst – ohne dich zu verbiegen oder den Konflikt zu verschärfen.
Bestimmt kennst du das Gefühl, immer wieder in den ähnlichen Konflikten zu stecken. Die Situationen mögen unterschiedlich sein, aber die Muster bleiben gleich: Vielleicht fühlst dich jedes Mal in der Defensive. Vielleicht weißt du nicht, wohin mit deiner Wut. Vielleicht ziehst dich eher zurück, um Konfrontationen zu vermeiden. Oft hast du das ermüdende Gefühl, nicht wirklich gehört oder verstanden zu werden. Die Folge sind Missverständnisse und Spannungen, welche die Beziehung belasten und einen emotionalen Preis fordern.
Wenn dein innerer Stress die Kontrolle übernimmt, handelst du oft reflexartig – und nach Mustern, die du schon lange mit dir herumträgst. Das verstärkt die Konflikte nur, anstatt sie zu lösen.
Stell dir vor, du könntest diese Spirale durchbrechen. Wenn du lernst, deinen inneren Stress rechtzeitig wahrzunehmen und zu regulieren, gewinnst du die Freiheit, bewusst zu reagieren. Plötzlich werden Konflikte zu Gelegenheiten, dich klar auszudrücken, Missverständnisse zu vermeiden und echte Verbindungen zu schaffen.
Mit der richtigen Methode kannst du auch in schwierigen Momenten ruhig und klar bleiben. Du findest Lösungen schneller und baust Beziehungen auf, die von Verständnis und Respekt geprägt sind – und das fühlt sich nicht nur leichter an, sondern auch befreiend.
Ein neues Erleben:
Indem du die CORE-Methode anwendest, entdeckst du, dass Konflikte nicht das Problem sind – sondern wie du auf sie reagierst. Sobald du die Kontrolle über deine eigenen Muster und Stressreaktionen gewinnst, verändern sich nicht nur die Konflikte, sondern auch dein Umgang mit dir selbst und anderen.
Das Beste daran? Diese Veränderung ist für jeden zugänglich. Es braucht nur den ersten Schritt.
(S. P.)
So unterstützt dich die CORE-Methode Konflikte gelassen und klar zu lösen.
CONNECT
Nimm dir einen Moment, um innezuhalten. Atme und spüre nach innen: Wie bin ich hier? Achte auf deine Gefühle, Gedanken und körperlichen Empfindungen. Erkenne, was gerade in dir präsent ist, ohne zu bewerten.
OPEN
Behalte den Kontakt zu dir, während du beobachtest, was der andere sagt, zeigt oder ausstrahlt. Achte darauf, wie die Worte, der Tonfall oder die Körpersprache des anderen in dir wirken. Reflektiere, wie du auf das reagierst, was du vom anderen wahrnimmst, und gib es ihm wertschätzend zurück.
RESONATE
Bleibe weiter in Kontakt mit dir, mit deinen Emotionen und mit deinem Gegenüber. Sprich mehr darüber, wie es dir und dem anderen mit der Situation geht, als über die eigentlichen Themen. Stelle inhaltliche Auseinandersetzungen zurück, bis du spürst, dass sich die Emotionen auf beiden Seiten beruhigen und der Kopf wieder klar wird.
![](https://kerstin-pletzer.de/wp-content/uploads/2024/09/career-coach-illustration-05@2x.png)
EMERGE
Wenn die Emotionen sich beruhigt haben, wende dich den inhaltlichen Aspekten des Konflikts zu. Erkenne, was die zugrunde liegenden Bedürfnisse und Interessen beider Seiten sind. Lasse Lösungen organisch entstehen, indem du den Raum für Kreativität und Verbindung offen hältst.
Wenn du dich immer wieder in denselben Streitigkeiten wiederfindest
… gibt dir die CORE-Methode die Möglichkeit, frustrierende Muster endlich zu durchbrechen. Du verstehst, welche Konfliktstrategien bei dir und deinem Gegenüber unbewusst ablaufen und warum diese zu Missverständnissen führen. Mit den einfachen Techniken lernst du, klar und gelassen zu kommunizieren – und Lösungen zu finden, die wirklich Bestand haben.
Wenn du das Gefühl hast, in Konflikten ständig nachzugeben
… zeigt dir mit der CORE-Methode, wie du dich klar und selbstsicher positionieren kannst, ohne laut oder verletzend zu werden. Du lernst, deine Bedürfnisse freundlich und bestimmt zu äußern, sodass sie gehört werden. Dadurch stärkst du nicht nur dein Selbstvertrauen, sondern auch den gegenseitigen Respekt in deinen Beziehungen.
Wenn du Konflikten aus dem Weg gehst, weil sie dir zu anstrengend erscheinen
… bietet dir der CORE-Methode einen neuen Ansatz, um diese Situationen souverän anzugehen. Mit klaren Werkzeugen und Übungen wirst du in der Lage sein, Konflikte ohne Angst oder Eskalation zu lösen. Das Beste: Du stärkst nicht nur die Beziehung zu anderen, sondern auch die Verbindung zu dir selbst.
Hallo, ich bin Kerstin Pletzer,
und so bin ich zur CORE-Methode gekommen. 🙂
und Auch wenn ich schon über 20 Jahre Mediation und Konfliktberatungen mache – ich kenne die Herausforderung nur zu gut: Konflikte können eskalieren, egal wie viel Wissen oder Erfahrung man hat.
Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass selbst die besten Techniken nichts bringen, wenn Stress und Emotionen die Kontrolle übernehmen. Unsere Reflexe: Flucht, Kampf oder Rückzug bestimmen dann unser Verhalten. Wir tun vermeintlich alles, um die Situation zu lösen, und dennoch wird es immer schlimmer, weil wir in uns wechselseitig Kampf- und Schutzreflexe auslösen.
Aus meiner Arbeit als Mediatorin weiß ich, was Menschen hilft, aus diesen Schleifen herauszukommen und wieder lösungsfähig zu werden:
- Raum für sich und seine Sichtweise zu bekommen,
- Emotionen ausdrücken können,
- nicht beurteilt werden,
- in seiner Sichtweise verstanden und respektiert zu werden.
Als neutrale Außenstehende kann ich den Parteien jeweils den Raum dafür geben. Ich habe immer wieder erlebt, was möglich wird, wenn der Klärungsprozess in einem fairen Prozess mit einer sorgsamen Struktur stattfinden kann.
Das hat mich inspiriert, nach einem Weg zu suchen, wie wir diese Schritte auch selbst initiieren können. Dabei herausgekommen ist die CORE-Methode.
Er lässt sich erlernen und hilft dabei – auch mit Betroffenheit und schwierigen Emotionen – das Ruder herumzuziehen, wieder klar denken und gemeinsame Lösungen finden zu können.
Er ist ein Kondensat aus meinen eigenen Erfahrungen und aus den Erfahrungen in der Beratung. Ich habe ihn bei mir selbst ausprobiert – und er hat viel verändert.
Ich kann ruhiger bleiben, besser klare Entscheidungen treffen und tiefer mit anderen verbunden sein, selbst in schwierigen Momenten. Und das Beste: Die CORE-Methode ist leicht zu merken, praktisch und mit etwas Übung direkt im Alltag anwendbar.
Vielleicht hast du ähnliche Fragen wie ich damals:
- Was mache ich, wenn ich in einem Konflikt zu schnell wütend werde?
- Wie kann ich meinen Standpunkt vertreten, ohne mich dabei schuldig oder unsicher zu fühlen?
- Was, wenn ich das Gefühl habe, immer nachzugeben oder nicht gehört zu werden?
All diese Fragen und mehr beantworte ich in meinem Minikurs „Konflikte lösen ohne Stress und Drama“*.
Heute kann ich dir diese Methode zeigen, damit auch du Konflikte angehen und zum Guten wenden kannst.
Du möchtest mehr über mich wissen? Dann lies gerne hier weiter.
Ich habe die CORE-Methode entwickelt, um dir den direktesten und effektivsten Weg zu zeigen.
Du musst nicht mehr herumprobieren oder stundenlang Ratgeber wälzen. Dieser Kurs ist praxisnah, bewährt und liefert dir direkte Ergebnisse. Folge der CORE-Methode Schritt für Schritt und erlebe, wie sich dein Umgang mit Konflikten dauerhaft verändert – klar, gelassen und stressfrei.
Hier ist, was du im Minikurs „Konflikte lösen – ohne Stress und Drama“ lernst und wie es dir hilft:
Modul 1: Verstehe, wo du stehst
Entdecke deine typischen Konfliktmuster und warum sie durch Stress ausgelöst werden. Erfahre, welche zentrale Rolle Emotionen spielen. Verstehe endlich, warum sich viele Konflikte immer wiederholen – und wie du aus diesen Mustern aussteigen kannst.
Modul 2: CORE-Methode
Lerne die 4 Schritte der CORE-Methode kennen: Connect, Observe, Resonate, Emerge. Er gibt dir vier Schritte und einer Struktur, welche dir helfen, bei dir zu bleiben, gleichzeitig präsent und in Kontakt, mit deinen Emotionen umzugehen und über Schwieriges sprechen zu können. Erfahre, welche Schritte notwendig sind, um die besten Lösungen entstehen zu lassen.
Modul 3: Perspektiven wechseln – Konflikte neu sehen
Lerne, wie innere Konflikte und Konfliktstrategien zusammenhängen, und wie beides dazu führen kann, dass du nicht wirklich gut mit dir in Kontakt bist, und damit auch keine guten Lösungen findest.
Modul 4: Die CORE-Methode in schwierigen Gesprächen
Erhalte praktische Techniken für klare und einfühlsame Kommunikation. Du kannst deinen Standpunkt vertreten, ohne dabei Druck auszuüben, und findest Lösungen, die für alle Beteiligten funktionieren.
Modul 5: Dein Konflikt-Reset-Plan
Erstelle deinen individuellen Plan, um die Methode in deinem Alltag anzuwenden. Mit einer klaren Checkliste bist du bestens vorbereitet, künftige Konflikte souverän zu meistern.
Wie oft hast du …
… dich in Streitgesprächen verloren, die mit Frustration, Missverständnissen oder sogar Tränen endeten?
Wie oft bist du mit einem Kloß im Magen ins Bett gegangen, weil ein Konflikt ungelöst blieb?
Und was ist mit den Beziehungen, die dir am Herzen liegen – wie lange kannst du es ertragen, wenn sie immer wieder durch dieselben Konflikte belastet werden?
Stell dir vor, nichts ändert sich.
- Noch ein Streit mit deinem Partner, der euch nur weiter voneinander entfernt.
- Noch eine angespannte Diskussion mit deinem Chef oder Kollegen, die dich nachts wachhält.
- Noch ein Moment, in dem du dich zurückziehst oder nachgibst, obwohl du dich innerlich danach sehnst, gehört zu werden.
Was passiert, wenn du nichts unternimmst?
Wenn dein Stress dich weiter steuert und deine alten Muster dich gefangen halten?
Die bittere Wahrheit ist: Es wird sich nichts ändern. Im Gegenteil – das Gefühl der Machtlosigkeit wird größer, und Beziehungen, die dir wichtig sind, werden noch stärker leiden.
Wie wäre es, wenn du die Kontrolle zurückgewinnst?
- Konflikte lösen sich – ohne Drama, ohne Eskalation.
- Du fühlst dich sicher und selbstbewusst, egal in welcher Situation, weil du genau weißt, was zu tun ist.
- Deine Beziehungen werden stärker, ehrlicher und erfüllender, weil sich Missverständnisse nicht mehr auftürmen.
Das alles ist möglich.
Mit der CORE-Methode zeige ich dir einen Weg, um Konflikte gelassener und effektiver anzugehen – in nur 2 Stunden. Kein „genialen“ Kommunikationstricks, die im Ernstfall sowieso wieder nicht funktionieren, sondern ein einfacher Prozess, der sich lernen und einüben lässt.
Wir sehen uns im „Konflikte lösen – ohne Stress und Drama“ – Mini Kurs!
Der Minikurs „Konflikte lösen – ohne Stress und Drama“ wartet auf dich.
Es ist dein erster Schritt Konflikte anzugehen und zum Guten zu wenden.
Noch irgend etwas unklar?
Hier meine besten Antworten auf häufige Fragen
Wann beginnt der Kurs?
Der Minikurs ist ein Selbstlernkurs. Du erhältst nach der Buchung per Mail die Rechnung (Digistore24) und sofort Zugang zu allen Inhalten und kannst direkt loslegen.
Wieviel Zeit muss ich investieren?
Der Kurs dauert nur 2 Stunden. Du kannst ihn in deinem eigenen Tempo durchgehen und die Schritte direkt danach anwenden. Der Erfolg steht und fällt aber letztlich damit, wie bereit du bist, den Prozess zu lernen und zu üben.
Kann ich den Prozess auch im Alltag anwenden?
Ja! Die CORE-Methode wurde genau dafür entwickelt. Er ist alltagstauglich und hilft dir in jeder Situation – egal ob privat oder beruflich. Es braucht lediglich deine Motivation und ein bisschen Übung – wie alles im Leben.
Was passiert, wenn ich nach dem Kurs keine Fortschritte sehe?
Ich glaube an meine Produkte, und ich bin überzeugt, dass du großen Nutzen aus diesem Kurs ziehen wirst.
Sollte das nicht der Fall sein, so kannst du dich von innerhalb von 14 Tagen bei mir melden und erhältst dein Geld ohne Nachfragen zurück.
Hilft der Kurs auch bei beruflichen Konflikten?
Ja! Die Techniken sind universell einsetzbar. Ob bei der Arbeit, zu Hause oder im Freundeskreis – du wirst in jeder Art von Konflikt klarer und selbstbewusster handeln können.
Wie lang habe ich Zugang zu dem Kurs?
Der Zugang ist unbegrenzt (zumindest solange ich dieses Business betreibe ;-)).
Andererseits bin ich mir aber auch sicher, dass du die Inhalte schnell verinnerlicht haben wirst, und nicht mehr hineinschauen musst …
Ich hab noch Fragen - an wen kann ich mich wenden?
Schicke gern eine E-Mail an kontakt@kerstin-pletzer.de – ich antworte so schnell wie möglich!