Mediation/
Klärungshilfe
Es läuft nicht mehr rund im Team?
Missverständnisse, Vorwürfe, Angriffe
Man vermeidet den Kontakt
Besprechungen enden fruchtlos
Lösungsversuche funktionieren nicht
Dann kann Klärungshilfe und Mediation eine Lösung für Sie sein.
Gefährlich werden sie erst, wenn sie vermieden oder verleugnet werden
Konflikte sind gefährlich, wenn sie als „einfacher“ Störfall unterdrückt, vermieden oder verleugnet werden. Eine solche „Harmonie“ ist Illusion, denn unter der Oberfläche gärt und wächst das Problem.
Für Sie selbst führt Konfliktvermeidung zu Stress und Leid.
Für Ihr Unternehmen unter Umständen zu erheblichen Nachteilen:
- Nicht bereinigte Konflikte machen eng und behindern kreatives Arbeiten.
- Informationen fließen nicht mehr richtig.
- Entscheidungen werden aufgeschoben.
- Die Mitarbeitenden sind irritiert, schlagen sich auf eine Seite. Manche Teams entwickeln dadurch auch selbst Konflikte untereinander.
- Der persönliche Stress zieht Fehler nach sich, die wieder eine Bestätigung für die Vorwürfe zu sein scheinen.
Langfristig drohen Einbußen in der Innovations- und Wettberwerbsfähigkeit.
- Fehlzeiten aufgrund von Ängsten und Mobbing am Arbeitsplatz die Unternehmen jährlich 30 Milliarden € kosten,
- ein Mobbing Fall durchschnittlich 60.000 € kostet und
- Folgekosten durch Fehler, Fluktuation, Abfindungen, Krankheit die Betriebe jährlich mit mehreren Milliarden Euro belasten?
Konfliktfolgen:
mangelnde Kommunikation, Informationen versanden, Entscheidungen werden aufgeschoben, Kreativität und Innovation leiden.Aus Konflikten gestärkt hervorgehen
Konflikte lösen im Team: Das Problem sind nicht die Konflikte, sondern die Art, wie Sie damit umgehen.
Klärungshilfe und Mediation
Ich zeige Ihnen Wege, klarer zu werden, in Kontakt zu kommen und funktionierende Lösungen zu finden
Dazu gehört es, zu analysieren, was in der Vergangenheit passiert ist, zu verstehen, wie es Ihre Zusammenarbeit beeinflusst und zu planen, wie es zukünftig gut weitergeht.
Ich helfe Ihnen dabei, fair, konstruktiv und stressfrei miteinander umzugehen und wieder Vertrauen zueinander aufzubauen. Wir erarbeiten sinnvolle Veränderungsschritte für Ihre Zusammenarbeit und für Ihr Unternehmen.
Damit Sie sich in jedem Fall wieder frei in die Augen schauen können!
Aus einer erfolgreichen Konfliktklärung gehen Sie und Ihr Unternehmen gestärkt hervor.
Sie möchten genauer wissen, wie eine Mediation oder Klärungshilfe abläuft? Hier erfahren Sie mehr.
Konflikte lösen heißt auch regelmäßig Sand aus dem Getriebe räumen, damit kleine Konflikte gar nicht erst groß werden.
Weil Konflikte Stress erzeugen, liegt es nahe, sie erst einmal zu ignorieren und einfach weiterzumachen.
Ob als zuständige Führungskraft als Betroffene: Sie halten es schon lange aus. Vielleicht hoffen Sie einfach, dass es sich von selbst löst. Vielleicht haben sie bisher den richtigen Zeitpunkt nicht gefunden. Vielleicht fürchten Sie auch eher, dass Ihre Einschätzung ein weiteres Mal auf Ablehnung stößt.
Das Verdrängen aber macht es eher schlimmer:
- Obwohl Sie es nicht wollen, geraten Sie immer wieder aneinander.
- Ein offenes Gespräch im Team wird immer schwieriger.
- Sie merken, dass so langsam das kostbarste Gut verloren geht: das gegenseitiges Vertrauen.
Und irgendwann scheint es fast zu spät.
Um gut arbeiten zu können, müssen sich aber verständigen und einigen können. Und als Grundlage dafür brauchen alle ein Mindestmaß an Vertrauen.
Die Lösung von Konflikten liegt nicht im Vermeiden oder Wegbügeln, sondern darin, dass Sie akzeptieren, dass es sie gibt. Und sie als Impulse für Erkenntnis und Erneuerung zu nehmen.
Team-Workshops
Konfliktkompetenz für Person und Organisation
Rufen Sie mich einfach an und vereinbaren einen Termin! Tel.: 02051 311566
Workshops, Coachings & Konfliktprävention
Konflikte kosten viel Zeit und Energie, die Sie wesentlich produktiver nutzen können.
Sprechen Sie mich an für ein Angebot.