Konfliktstrategien verstehen - raus aus alten Mustern
Einsteiger-Minikurs Ja, bitte auf die Warteliste!Erkenne typische Muster in Konflikten, verstehe ihre Wurzeln und erfahre, wie du sie erweitern kannst. Vier Lektionen, die dir Klarheit und neue Handlungsmöglichkeiten geben.
Konflikte passieren – aber sie stressen auch.
„Konflikte gehören zum Leben – im Beruf und im Privatleben. Doch oft reagieren wir ganz anders, als wir es uns wünschen. Wir werden laut, ziehen uns zurück oder geben nach – und fragen uns danach: Warum war ich nicht souverän? Warum habe ich wieder so gehandelt? Und warum wiederholen sich diese Muster immer wieder?“
Wenn dein innerer Stress die Kontrolle übernimmt, handelst du oft reflexartig – und nach Mustern, die du schon lange mit dir herumträgst. Das verstärkt die Konflikte nur, anstatt sie zu lösen.
Verstehen statt feststecken
Stell dir vor, du erkennst in einem Konflikt sofort, welches Muster bei dir gerade das Ruder übernimmt. Und du verstehst, warum dein Gegenüber so anders reagiert und wie ihr euch gegenseitig beeinflusst.
Du kannst gelassener bleiben, statt automatisch in alte Bahnen zu rutschen. Und es gelingt ihr, die Situation wieder in ein ruhigeres Fahrwasser zu bringen, und damit bessere Lösungen zu finden.
Und statt dich nach einem Streit tagelang zu ärgern, verstehst du sofort, was passiert ist – und findest schneller zurück in den Kontakt.
Genau das macht dieser Minikurs möglich.
Was du im Minikurs lernst
- Du lernst die drei grundlegenden Konfliktstrategien kennen – empathisch, kompetitiv und protektiv.
- Du erkennst deine eigene bevorzugte Strategie und ihre Stärken.
- Du verstehst, warum sie dich in Stressmomenten manchmal blockiert.
- Du entdeckst, wie unterschiedliche Strategien in Beziehungen aufeinander wirken und wie Missverständnisse entstehen.
- Du bekommst einfache Tools, um deine automatischen Reaktionen zu unterbrechen und neue Handlungsspielräume zu gewinnen.
- So wirst du Schritt für Schritt freier in deinen Reaktionen und erlebst Konflikte nicht mehr nur als Bedrohung, sondern auch als Chance für Klarheit und Entwicklung.
Ein neue Perspektive:
Indem du einen neuen Blick auf die Situation bekommst, entdeckst du, dass Konflikte nicht das Problem sind, sondern die Art, wie du auf sie – und auf dein Gegenüber reagiert. Sobald du die Kontrolle über deine Muster und Stressreaktionen gewinnst, verändern sich nicht nur die Konflikte, sondern auch dein Umgang mit dir selbst und dem anderen.
Das Beste daran? Diese Veränderung ist für jeden zugänglich. Es braucht nur den ersten Schritt.
(S. P.)
So läuft der Minikurs ab
Der Kurs ist ein reiner Selbstlernkurs. Du arbeitest in deinem Tempo, wann und wo du möchtest.
Er besteht aus 4 Lektionen:
Lektion 1: Was sind Konflikte – und warum stressen sie uns.
Lektion 2: Die drei Grundstrategien: Stärken, Schattenseiten, typische Muster.
Lektion 3: Konfliktstrategien, Beziehung und Dynamik – was passiert, wenn Strategien aufeinandertreffen.
Lektion 4: Veränderung ist möglich – wie du deine Muster erkennst, erweiterst und neue Wege findest.
-
Videomaterial von insgesamt 2 Stunden
-
Workbook mit Reflexionsfragen und Übungen
- Kleine Selbstregulations-Tools für den Alltag
Was du aus diesem Kurs mitnimmst
Du erkennst deine Konfliktmuster und die deines Gegenübers sofort. Zum Beispiel, wenn du in einem Meeting wieder nachgibst, obwohl du eigentlich etwas anderes willst.
Du verstehst, warum Konflikte so leicht eskalieren, etwa, wenn eine Kollegin lauter wird und du dich automatisch zurückziehst – und ihr beide denkt, der andere wolle nicht zuhören.
Du lernst, wie du aus negativen Kreisläufen aussteigst oder sie ganz vermeidest. So verstehst du zum Beispiel besser, warum du dein Gegenüber nicht mehr erreichst oder sich so schnell eine aggressive Stimmung breitmacht.
Du gewinnst Klarheit und neue Handlungsspielräume, indem du es schaffst, auch in einem anstrengenden Gespräch bei dir zu bleiben, anstatt sofort zu kontern oder um des lieben Friedens willen nachzugeben.
Es gelingt dir, auch unter Stress ruhig zu bleiben. Statt im Streit mit deinem Partner laut zu werden, kannst du innehalten und anders reagieren.
Warum habe ich
diesen Kurs entwickelt?
Ich bin Kerstin Pletzer und arbeite seit vielen Jahren als Mediatorin und Supervisorin. In dieser Rolle begleite ich Menschen dabei, Konflikte klarer zu verstehen und neue Perspektiven einzunehmen.
Dabei habe ich immer wieder erlebt – und auch persönlich erfahren –, wie sehr Konflikte uns herausfordern können. Oft reagieren wir ganz anders, als wir es eigentlich möchten: lauter, zurückgezogener oder nachgiebiger, als es uns guttut.
Mit der Zeit habe ich erkannt, dass wir alle auf drei grundlegende Strategien zurückgreifen, wenn Konflikte Stress in uns auslösen: die empathische, die kompetitive und die protektive Strategie. Jede hat ihre Stärken, jede kann hilfreich sein – und jede hat ihre Grenzen. Genau dieses Wissen hilft, Konflikte neu zu sehen und Handlungsspielräume zurückzugewinnen.
Diesen Ansatz habe ich in meinem Minikurs gebündelt – als Einstieg in mehr Bewusstheit, Verständnis und innere Freiheit im Umgang mit Konflikten.
Du möchtest mehr über mich wissen? Dann lies gerne hier weiter.
Konfliktstrategien verstehen
ein klarer und praktischer Weg zu mehr Verständnis und neuen Handlungsmöglichkeiten in Konflikten.
Stell dir vor, nichts ändert sich.
- Noch ein Streit mit deinem Partner, der euch nur weiter voneinander entfernt.
- Noch eine angespannte Diskussion mit deinem Chef oder Kollegen, die dich nachts wachhält.
- Noch ein Moment, in dem du dich zurückziehst oder nachgibst, obwohl du dich innerlich danach sehnst, gehört zu werden.
Was passiert, wenn du nichts unternimmst?
Wenn dein Stress dich weiter steuert und deine alten Muster dich gefangen halten?
Die unangenehme Wahrheit ist: Es wird sich nichts ändern. Im Gegenteil – das Gefühl der Machtlosigkeit wird größer, und Beziehungen, die dir wichtig sind, leiden.
Der Kurs ist richtig für dich …
… wenn du immer wieder unzufrieden mit deinen Reaktionen in Konflikten bist.
… wenn du wissen möchtest, warum andere sich so verhalten, wie sie es tun.
… wenn du zwischenmenschliche Dynamiken besser verstehen willst – im Beruf oder privat.
… wenn du erste konkrete Schritte gehen möchtest, um deine Reaktionsmuster zu verändern.
Der Minikurs „Konfliktstrategien verstehen – raus aus alten Mustern“ wartet auf dich. Es ist dein erster Schritt Konflikte anzugehen und neue Handlungsmöglichkeiten zu finden.
Noch irgend etwas unklar?
Deine Fragen – meine Antworten
Wann beginnt der Kurs?
Der Minikurs ist ein Selbstlernkurs. Du erhältst nach der Buchung per Mail die Rechnung (Digistore24) und sofort Zugang zu allen Inhalten und kannst direkt loslegen.
Wieviel Zeit muss ich investieren?
Das reine Videomaterial umfasst 2 Stunden. Du kannst alles in deinem eigenen Tempo durchgehen uns bei Bedarf wiederholen. Für die Arbeit mit dem Workbook, die Reflexionsfragen und Übungen kannst du etwa noch einmal so viel veranschlagen. Aber das liegt ganz an dir.
Kann ich die Tipps auch im Alltag anwenden?
Ja! Die Inhalte sind alltagstauglich und helfen dir in jeder Situation – egal ob privat oder beruflich. Es braucht lediglich deine Motivation und ein bisschen Übung – wie alles im Leben.
Wie lange habe ich Zugang zu dem Kurs?
Der Zugang ist unbegrenzt (zumindest solange ich dieses Business betreibe ;-)).
Andererseits bin ich mir aber auch sicher, dass du die Inhalte schnell verinnerlicht haben wirst, und nicht mehr hineinschauen musst …